kirevolanex Logo
kirevolanex
Budgetkontrolle & Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Transparenz bei der Datenverarbeitung

Letzte Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und ist ab sofort gültig.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kirevolanex, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Datenschutz-Kontakt

kirevolanex

Theo-Neubauer-Straße 29

98559 Oberhof, Deutschland

Telefon: +4972135007154

E-Mail: info@kirevolanex.org

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und gewissenhaft.

2. Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datensammlung erfolgt automatisch durch unser System oder bewusst durch Sie als Nutzer.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen für die technische Bereitstellung der Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs zur Analyse der Nutzungszeiten
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer für die Optimierung unseres Angebots
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
  • Betriebssystem und Gerätetyp für responsive Darstellung
  • Cookie-Daten für erweiterte Funktionalitäten

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktaufnahme oder Newsletter-Anmeldung
  • Nachrichteninhalt bei Verwendung unseres Kontaktformulars
  • Telefonnummer, falls Sie diese freiwillig angeben
  • Weitere Informationen, die Sie uns bewusst mitteilen

Wichtiger Hinweis: Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage und dient einem spezifischen Zweck.

Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenservice Berechtigtes Interesse / Vertragsdurchführung
Nutzungsdaten Website-Optimierung und Sicherheit Berechtigtes Interesse
Cookie-Daten Funktionalität und Benutzererfahrung Einwilligung / berechtigtes Interesse
Newsletter-Daten Informationsversendung Einwilligung

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben oder die nicht rechtlich zulässig sind. Bei Änderungen der Verwendungszwecke informieren wir Sie rechtzeitig.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen Berichtigungen unverzüglich vor.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt besonders, wenn die Daten nicht mehr benötigt werden.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende Gründe die Weiterverarbeitung rechtfertigen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an info@kirevolanex.org oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen nach Eingang.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung zur Aufrechterhaltung des Schutzstandards
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerkontrollen für interne Mitarbeiter
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zum Schutz vor Angriffen
  • Regelmäßige Datensicherungen zur Wiederherstellung im Notfall
  • Physischer Schutz der Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt (sofern kein Vertragsverhältnis besteht)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Logdateien: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren
  • Vertragsdaten: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (meist 10 Jahre)

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zur längeren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns, die Website-Funktionalität zu verbessern.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Navigation und Sicherheit
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für künftige Besuche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Marketingmaßnahmen

Cookie-Kontrolle: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies und bitten um Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen ist jedoch eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.

Zulässige Datenweitergabe

  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • Zum Schutz unserer Rechte oder zur Verhinderung von Missbrauch
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei verschiedenen Aspekten unseres Online-Angebots unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten.

Alle unsere Auftragsverarbeiter befinden sich innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten weiterhin geschützt sind.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren (sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben) oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Version und Gültigkeit: Diese Version der Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und ersetzt alle vorherigen Versionen.

Sollten Sie Fragen zu den Änderungen haben oder Widerspruch gegen die neuen Regelungen einlegen möchten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Ihre Rechte bleiben von Aktualisierungen unberührt.